Ich habe mit 14 Jaren was erlebt, was mich bis heute tief prägt… Ich bin fast vergewaltigt worden. Unmittelbar danach konnte ich meine Gefühle nicht richtig in Worte fassen. Ich habe mich nicht getraut, über das Passierte in meiner Familie zu reden. Deshalb habe ich auch erstmal keine Opferhilfe beansprucht. Dann kam ein Schulwechsel von einer Privatschule auf die Volksschule und die Oberstufe. Und ich freute mich auf neue Leute und ich hoffte, dass ich dort meine Geschichte erzählen könnte. Als ich das machte, haben mich starke Gefühle von Angst überkommen. Ich habe dann viel gelacht, auch um meine Angst zu überspielen. Dann wurde ich gemobbt und als Schlampe bezeichnet. Für mich hat dann eine lang andauernde Krisenzeit angefangen und mir ging es gar nicht gut.… Ich hatte Selbstmordgedanken, sehr oft, und ein niedriges Selbstwertgefühl. Ich bekam dann Opferhilfe, irgendwie war es dann zu spät für mich, und ich war sehr aggressiv.
Mit dem Beginn der Ausbildung ging es mir besser… Ich gewann Selbstbewusstsein. Und jetzt bin ich 23 und ab und zu kommen immer wieder Triggerpunkte auf, wo die alte Lernschwierigkeiten, Zweifel und Ängste auf einmal wieder sehr präsent sind.
Was mir geholfen hat und immer noch hilft, ist Bikram/Hot Yoga. Ich habe diese Art von Yoga erst letztes Jahr entdeckt. Und es hat sich so viel verändert für mich. Es tut mir so gut, wenn ich meinen Körper bewusst spüre. Ich merke auch, dass, wenn ich mich in meinem Körper wohl fühle, ich mich direkt viel besser seelisch fühle. Ich fühle mich ganzheitlich. Für mich ist Yoga ein Spiegel. Wenn ich in gewissen Yogapositionen nicht weiterkomme, reflektiere ich, warum ich in gewissen Situationen in meinem Leben auch nicht weiterkomme.
Mit der Verbundenheit zu meinem Körper spüre ich z.B. eine Blockade und was jetzt (nicht) gut für mich ist und was ich brauche. Ich bin achtsam und offen für Zeichen, die ich um mich herum wahrnehme. Wichtig ist auch mal, was stehen lassen zu können und zu spüren, wenn sich nach einer Yoga-Übung etwas energetisch löst. Ich fühle mich im Alltag energisch gesehen leichter und gestärkt. Es lösen sich Ängste. Ich fühle mich in einem sicheren Raum und kann meine Gefühle zulassen, was mir sonst immer noch nicht leicht fällt. Solche Erfahrungen helfen mit z.B. zu akzeptieren, dass Lernschwierigkeiten in der Vergangenheit da waren, jetzt aber nicht mehr so präsent sind.
Es ist unbeschreiblich, was Yoga bei mir ausgelöst hat. Bikram Yoga ist meine absolute Leidenschaft und sie gibt mir Kraft. Ich bin sehr dankbar, dass ich letztes Jahr Yoga entdeckt habe. Ich spüre körperlich, wie wichtig die eigenen Gedanken beim Umgang mit Krisen sind. Ich sehe inzwischen jede Erfahrung als Geschenk und habe verstanden, dass jede Krisenerfahrung auch in eine Lernerfahrung umgewandelt werden kann. Ich sehe meine und eigentlich auch generell jede Krisenerfahrung als Prozess, wo es immer wieder Ups and Downs und Triggerpunkte hat.
Chiara Lara Casiraghi